Haus Liebing in Dresden
Haus Liebing in Dresden
Was wird an Dresden mehr gerühmt? Die Sixtinische Madonna Raffaels,
die Semperoper, von Richard Wagner als magische Harfe bezeichnet, oder das Grüne Gewölbe mit seinen alles in Schatten
stellenden barocken Preziosen?
Im Zweiten Weltkrieg fast zerstört, ist die Stadt an der Elbe aus der Asche auferstanden. Gut
800 Jahre nach seiner Gründung erstrahlt Dresden in neuem, atemraubendem Glanz. Überall leuchtet es in der Altstadt,
als ob sie August der Starke selbst wieder herausgeputzt hätte. Und dazu vibriert es auf der anderen Elbseite, in der
Neustadt, mit seinen Künstlerkneipen, Galerien, Restaurants.
Darüber vergisst der Tagesbesucher leicht, dass die Hauptstadt Sachsens in einer der ebenso
lieblichsten wie aufregendsten Landschaften Europas liegt – im Osten Dresden führt es, entlang der Elbe, über die
romantischen Weinberge in Pillnitz – wo August seiner Geliebten, der Gräfin Cosel, ein äußerst kommodes, chinoises
Lustschloss errichtete - weiter zu den wilden Schluchten und bizarren Felsen des Elbsandsteingebirges, das nicht
zuletzt durch die Bilder Caspar David Friedrichs in aller Welt für Staunen sorgt.
Unsere Ferienwohnung in Dresden liegt genau in der Mitte zwischen architektonischer Pracht der
Altstadt und romantischer Anziehungskraft der sie umgebenden Landschaft: in Blasewitz, dem ältesten Villenviertel
Dresdens Hier ist die großbürgerliche Architektur der Jahrhundertwende in einer Vielfalt wie sonst nirgends erhalten.
Zehn Gehminuten vom Blauen Wunder – wie die alte Elbbrücke am Schillerplatz volksmundlich genannt wird – und nur 50 m
vom Elbufer entfernt, nimmt die Ferienwohnung das gesamte obere Stockwerk einer denkmalgeschützten Villa aus dem Jahr
1885 ein, dem Haus Liebing. Hier ist der Ort, wo Sie sich von den vielen Eindrücken der Bauten und Sammlungen in der
Innenstadt erholen können und gleichzeitig über einen optimalen Ausgangspunkt für Ausflüge ins Umland verfügen, egal
ob mit dem Fahrrad entlang der Elbe oder mit dem Schaufelraddampfer bis tief hinein in die Sächsische Schweiz. Im
Sommer lockt dazu ein großer Garten hinter dem Haus, im Winter der knisternde Kamin im Wohnzimmer.
Unsere Ferienwohnung in Dresden liegt genau in der Mitte zwischen architektonischer Pracht der Altstadt und romantischer Anziehungskraft der sie umgebenden Landschaft: in Blasewitz, dem ältesten Villenviertel Dresdens
Denkmalgeschützte Villa
am Elbradweg